Abgeschlossene
|
|
Übersicht der betreuten AbschlussarbeitenWintersemester 2004/05Hr. Timmer, Performance-Untersuchung und -Optimierung eines mobilen Videokonferenz-Teilsystems, sci-worx GmbH, Hannover Sommersemester 2005Hr. Thole, Entwicklung und Optimierung der Hardware und der erforderlichen Basis Firmware für ein universelles Test- und Produktionstool, ELV, Leer Hr. Deutscher, Erstellung einer Synthetic Aperture Radar Simulation, EADS Bremen Sommersemester 2006Hr. Görgen, Ereignisvisualisierung bei rekonfigurierbaren Systemen, OFFIS, Oldenburg Hr. Wiemken, Entwurf und Implementierung eines Drucksensormoduls für die Messung des barometrischen Luftdrucks, ELV, Leer Hr. Mackensen, Entwicklung, Test und Dokumentation eines Softwareupdatesystems für ARM Mikrocontroller der Enercon Windenergieanlagen, ENERCON, Aurich Wintersemester 2006/07Hr. Ommen, Entwicklung eines Validierungs- und Verifikationswerkzeugs für Matlab Simulink, Micron-AG, Regensburg Hr. Hinrichs, Entwicklung, Test und Dokumentation einer hochgenauen Uhrzeit-Synchronisation in einem 10 Gb-Ethernet, Thomson Multimedia, Hannover Sommersemester 2007Hr. de Buhr, Portierung einer Robotersteuerung von 8Bit Atmel AVR auf einen 32Bit Cortes M3 Prozessor, Doulos, Hannover Hr. Klein, Erweiterung eines anwendungsspezifischen USB-Function Cores zum USB-Host Controller für ein FPGA, Bosch-Blaupunkt, Hildesheim Hr. Wehlau, 16Bit Mikrocontroller am PCI Express–Kommunikation zwischen Host CPU und Mikrocontroller via PCI Express, Hr. Klein, Entwicklung eines generischen IP-basierten I/O Controllers, SAM Electronics, Bremen Wintersemester 2007/08Hr. Wilken-Sperl, Weiterentwicklung und Inbetriebnahme eines flash-basierten Speichermediums für 4K Kinoauflösung, Thomson Multimedia, Hannover Hr. Gottfried, Entwicklung eines Serial Network Controller für ein FPGA , Bosch-Blaupunkt AG Hildesheim Sommersemester 2008Hr. Woste, Entwicklung einer intelligenten Kamera, Diehl-Aerospace, Frankfurt Hr. Wulf, Entwicklung von ladbaren Modulen für einen LEON-Prozessor-Simulator zur Einbindung in eine Software-Entwicklungs-Umgebung für Satelliten, OHB-Systems, Bremen Hr. Bade, Entwicklung eines OSD-Moduls für den Mikrokopter, Hochschulinterne Arbeit Hr. Onken, Analyse und Integration von elektronischen Dokumenten in LONCAPA, Hochschulinterne Arbeit Hr Hübener, Befehlssatzerweiterung für den Altera NIOS2 Soft-Core-Prozessor zur Motion Control, Prisma-Sales GmbH, Winsen Hr. Müller, Entwicklung einen preiswerten 4-20A-Transmitters mit Ethernetschnittstelle, Dräger Lübeck Hr. Veith, Realisierung einer FPGA-basierenden Hiperface Drehgeber-Auswertung, NORD Electronic Drivesystems GmbH, Hamburg Wintersemester 2008/09Hr. Weisgerber, Implementierung eines CORDIC Algorithmus auf einem CORTEX Prozessor, Hochschulinterne Arbeit Hr. Ottersberg, Entwicklung eines RFID Systems, Hochschulinterne Arbeit Hr. Schlöter, Entwicklung eines Video-Datenpfades zur Bildverbesserung, Bosch-Blaupunkt, Hildesheim Hr. Meklenburg, Entwicklung von Algorithmen zur Bildverarbeitung und Objekterkennung auf einem eingebetteten System, Hochschulinterne Arbeit Sommersemester 2009Hr. Reusch, Implementierung computergestützter Aufgaben mit graphischen Lösungen in LON-CAPA, Hochschulinterne Arbeit Herr Battermann, Anbindung eines LCD-Touchscreens an das Altera DE2 Board, Hochschulinterne Arbeit Herr Kipp, erstellung eines Interface IFC (Hard- und Software) zur Kommunikation und Bedienung der Basisfunktionalitätn von Heizsteuergeräten, Hella Lippstadt Herr Niemann, Anbindung eines LCD-Touchscreens an das Altera DE2 Board, Hochschulinterne Arbeit Perez, Electronically controlled electromagnetic propulsion system for a perfect diamagnetism based levitation system, Hochschulinterne Arbeit (Video)
|
Copyright © 2003 Prof. Dr. Gerd von Cölln
|